Ich war mit 12 Jahren großer “Knight Rider” -Fan und träumte schon damals davon, mir ein K.I.T.T.-Cockpit ins Auto zu bauen, wenn ich mal “groß” bin… Nun, inzwischen bin ich “groß genug” und würde mein normales Auto niemals umbauen. Stattdessen habe ich 2006 begonnen, mir meinen eigenen K.I.T.T. komplett nachzubauen.
Schon 2003 stellte ich beim Surfen im Internet fest, dass man heutzutage alle notwendigen Teile für den Bau eines kompletten K.I.T.T.-Replikas im Internet bestellen kann. Ab 2005 fing ich an, einzelne Teile zu kaufen. Im August 2006 stolperte ich dann über das Angebot eines Teil-Umbaus. Der Wagen hatte schon diverse Umbauten verpasst bekommen (K.I.T.T.-Front, Spoiler, Spiegel, Scheinwerfer) und war auch noch schwarz und “relativ” günstig – also schlug ich zu.
Bis 2008 wurden dann die restlichen Teile verbaut, so dass ich seitdem meinen eigenen K.I.T.T. habe – als Komplettnachbau inkl. Armaturenbrett.
Seitdem habe ich mit dem Wagen recht viel erlebt und z.B. diverse Stars der Serie getroffen (David Hasselhoff, Peter Parros, Rebecca Holden, Michael Scheffe, Robert Englund, Tom Wilson, Vernon Wells und Brian Thompson) und auch an einigen TV-Shows und Messen teilgenommen. Detailliert schildere ich den Umbau und die Erlebnisse unter myKITT.de. Aktuelle Events poste ich außerdem auf meiner Facebook-Seite.
Im Dezember 2022 erschien “Knight Rider” offiziell auf Blu-ray. Auf dem Cover der Box sowie den 4 Staffel-Digipacks ist mein K.I.T.T. zu sehen. Außerdem gibt es einen ca. 13-minütigen Beitrag über mein Projekt im Bonusmaterial des Sets! Mehr geht nicht 😉
Ein Video über mein K.I.T.T.-Replika bei YouTube:
Hey ich sah dein Wagen 2016 in der Comic Con Berlin. Super getreu nachgebaut.
Wann und wo stellst du ihn wieder aus?
LG Gerrit
Hi, kommende Termine liste ich immer unter http://www.myKITT.de/events.php 😉
Hallo Alex
Was Kostet Reblikat wenn das Bauen Würdest?
Kunden Mich mal entresiren
Servus Peter 😛
Da verweise ich mal auf meine FAQ 😉
http://www.myKITT.de/faq.php#post260